Beratung und Unterstützung
Im Frauenhaus bekommen Frauen verschiedene Formen von Hilfe und Unterstützung – je nachdem, was sie gerade brauchen.
Dabei schauen wir gemeinsam auf ihre persönliche Situation und darauf, welche Stärken und Möglichkeiten sie mitbringen. Die Beratung ist freiwillig.
Sie richtet sich ganz nach den Wünschen und Bedürfnissen der Frau. Ihre Geschichte und ihre aktuelle Lage stehen im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, Frauen zu stärken – damit sie wieder mehr Selbstvertrauen gewinnen und selbstbestimmt leben können.
Beratung und Unterstützung erhalten Frauen:
- in Krisensituationen
- bei der Bewältigung ihrer Gewalterfahrungen
- bei der Entwicklung und Umsetzung der weiteren Lebensperspektiven
- bei der Sicherung des Lebensunterhaltes und des Eigentums
- bei der Wohnungs- und Arbeitssuche
- bei Erziehungsfragen
- in Sorge- und Besuchsrechtsangelegenheiten
- bei Fragen zum Aufenthaltsstatus
- bei der Begleitung zu Behörden/gerichtlichen Verfahren
- in lebenspraktischen Angelegenheiten
Ergänzend zu dem individuellen Beratungs- und Unterstützungsangebot gibt es folgende Gruppenangebote für Frauen:
- wöchentliches Frühstück aller Frauen und Mitarbeiterinnen
- wöchentliche Hausversammlung
- Spiel- und Gesprächskreis
- Deutschunterricht für Migrantinnen
- kreative Angebote
- Ausflüge
- Feste