Gebärdensprache
Leichte Sprache
Notausgang

Frauenhaus

Das Frauenhaus bietet Schutz, Zuflucht und neue Hoffnung für Frauen, die häusliche Gewalt erleben.

Leben im Frauenhaus

  • Unser Frauenhaus befindet sich in einer ruhigen, schönen Wohngegend mit guten Einkaufsmöglichkeiten und einer praktischen Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Wir bieten Platz für bis zu 12 Frauen und ihre Kinder – aufgeteilt in vier gemütliche Wohneinheiten. Jede Wohneinheit verfügt über zwei bis drei Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer. Teilweise haben die Zimmer auch Toilette und ein kleines Waschbecken. In zwei Einheiten gibt es zusätzlich einen gemein-samen Aufenthaltsraum mit Fernseher.
  • Jede Frau bewohnt mit ihren Kindern ein eigenes Zimmer. Frauen ohne Kinder erhalten in der Regel ein Einzelzimmer.
  • Alle Bewohnerinnen versorgen sich und ihre Kinder eigenständig; sie zahlen eine geringfügige Miete, die bei Bedarf vom Jobcenter übernommen wird.
  • Zum Haus gehören außerdem ein separates Kinderhaus, ein großer Innenhof und ein liebevoll gestalteter Garten – Orte zum Spielen, Entspannen und zur Erholung.
  • Die Kinder besuchen Schulen oder Kindergärten in direkter Nähe.
  • Unser Team aus erfahrenen Diplom-Sozialpäda-goginnen und Erzieherinnen ist montags bis freitags für Sie da – mit individueller Beratung, Begleitung und Unterstützung.

Willkommen Wandtafeln
Willkommen Wandtafeln

Was sie bringen sollten

Wichtige Dokumente und persönliche Dinge

  1. Ausweis/Pass
  2. Geburtsurkunde
  3. Heiratsurkunde
  4. Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung
  5. Zeugnisse/Arbeitsbescheinigungen
  6. Lohnsteuerkarte/Gehaltsabrechnungen
  7. Sozialversicherungsnummer/-unterlagen
  8. Krankenversicherungskarte
  9. Mutterpass
  10. Sparbücher/Geld
  11. Kontoauszüge der letzten 3 Monate
  12. ALG II -, Kindergeldbescheid
  13. Unterhaltsvorschuss -, Erziehungsgeldbescheid
  14. Einbürgerungsurkunde
  15. Gerichtsbeschlüsse
  16. Wichtige Medikamente
  17. Kleidung

Für die Kinder

  1. Kinderausweis/-passGeburtsurkunde
  2. Krankenversicherungskarte
  3. Impfpass, Untersuchungsheft
  4. Lieblingsspielzeug, Kuscheltiere
  5. Schulsachen
  6. Wichtige Medikamente
  7. Kleidung

Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Ressourcen aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. XXX, XXX, und XXX welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen